Moorbeet
Das Anlegen eines Moorbeetes erfordert einige Vorarbeiten.
- 1. Grube ausheben, hier nur gut 2 x 3 m, 50 - 60 cm tief
- 2. Wände mit Brettern o. ä. gegen Einsturz sichern
- 3. Grube mit Filz auslegen
- 4. Grube mit Folie auslegen. Eine Folie haben wir noch quer durch die Grube eingeklebt, um später eine Unterteilung in Hoch- und Niedermoor zu haben
- 5. Große Kanister (haben wir von einer Autowaschanlage) gründlich reinigen und die flachen Seiten mit Löchern versehen (also von oben und unten). Die Kanister sind das Wasserreservoir für das Moor. Zweckmäßig ist das Einlegen eines Drainagerohres mit Steigrohr, durch das in Trockenzeiten Regenwasser nachgefüllt und der Wasserstand geprüft werden kann
- 6. Die Kanister flach in der Grube auslegen
- 7. Alle Zwischenräume mit nassem Weisstorf (nur REGENWASSER!! verwenden) auffüllen
- 8. Moorbeet weiter füllen
- 9. Bis ca. 20 cm über den Kanistern auffüllen
- 10. Erstanpflanzung
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
Sehr hilfreich:
Das Buch: Erich Maier "Das Moor im eigenen Garten".
www.erichmaier.de